
.png)
Nachhaltigkeit von Stoffwindeln
Mit Stoffwindeln produzierst du weniger bis gar keinen Müll
1 Tonne Windelmüll pro Kind
In Deutschland kommen jedes Jahr rund 700.000 Babys auf die Welt und fast alle werden mit Einweg- bzw. Wegwerfwindeln gewickelt. Im Durchschnitt werden in den ersten drei Jahren nach der Geburt 6.000 bis 7.000 Wegwerfwindeln genutzt.
Grob überschlagen produziert ein Kind, bis es trocken ist, in etwa eine Tonne Windelmüll. So gehen 10 bis 20 Prozent des deutschen Restmüllaufkommens auf das Konto von Einwegwindeln. Puh, ist das nicht ganz schön erschreckend?


Stoffwindeln bewusst nutzen
-
Stoffwindeln so häufig wie möglich auf dem Wäscheständer oder an der Leine trocknen.
-
Stoffwindeln/ Einlagen nicht über 60 °C waschen.
-
Stoffwindeln weiterverkaufen oder für mehrere Kinder nutzen.
-
gebrauchte Stoffwindeln kaufen
-
moderne und effiziente Waschmaschinen können ein Energieersparnis von 9 Prozent bringen.
-
Je weniger synthetische Fasern in den Stoffwindeln, desto weniger Mikroplastik kommt beim Waschen ins Abwasser