top of page

Über mich

Anastasia Johlen​

Mama von drei Kindern (aktuell in Elternzeit bis Frühjahr 2024)​​

Stoffwindelbegeistert seit 2020

Stoffwindelberaterin in Ausbildung seit Februar 22

Woll-Liebhaberin​

Schön, dass du hier bist und zu mir gefunden hast!

Ich bin Anastasia und Mama von drei Kindern. In meiner zweiten Schwangerschaft entstand aus anfänglichem Interesse eine große Leidenschaft für das Wickeln mit Stoff – insbesondere das Wickeln mit Wollüberhosen hat es mir persönlich angetan!

 

2020 suchte ich nach nachhaltigeren Alternativen für Wegwerfwindeln, denn auf die Müllberge, stinkenden Windeleimer und ständige „Haben wir noch genug Windeln?“-Gedanken hatte ich mit dem zweiten Kind keine Lust mehr. So begann mein Weg zur großen Stoffwindelliebe.

Mittlerweile wickele ich das zweite Baby bzw. Kind mit Stoff und bin auch ein Fan vom Windelfrei-Konzept, der Ausscheidungskommunikation und Abhalten.

 

Meine Erfahrungen teilte ich seitdem auf Instagram und bemerkte schnell, dass nicht nur ich auf der Suche nach alternativen Wickelmöglichkeiten und einer artgerechten Säuglingspflege bin. Mit der Zeit gewann ich immer mehr Wissen dazu, setzte mich mit dem Thema genauer auseinander und konnte sogar anderen Eltern bei Fragen helfen. Stoffwindeln und insbesondere Wollwindeln wurden zu einer kleinen, nein sogar großen, Leidenschaft.

Deshalb dreht sich hier alles rund um Stoffwindeln, nachhaltig wickeln mit Wolle und Wolle als Material und Kleidungsstück. Natürlich wickeln und kleiden.

Mittlerweile wickele ich nicht nur wie ein Profi mit Stoff, sondern möchte anderen Eltern auch wie ein Profi beraten und begleiten.

 

Ich möchte meine Leidenschaft und mein Wissen in die Welt tragen, weshalb ich allen Interessierten die Welt der Stoffwindel offenbaren und erklären möchte. Zugegeben, zu Beginn kann die Masse an Informationen und Begriffen wirklich erdrückend sein. Auch mir ging es so!

Aber glaub mir, es ist wirklich nicht so kompliziert, wie es zunächst scheint! Wer mit Stoff wickeln möchte, sollte sich vorab umfangreich informieren, es gibt zahlreiche Informationen im Internet. Aber genau diese Anzahl an Informationen, Begriffen und macht die Stoffwindelsache besonders zu Beginn nicht wirklich transparent und verständlich.

Das Problem ist, Halbwissen führt schnell zur Frustration und das Wickeln mit Stoff wird zu schnell aufgegeben und abgestempelt .

Deshalb habe ich immer schon allen Stoffwindelneulingen zu einem Workshop oder einer Beratung bei einer Stoffwindelberaterin geraten. Auch ich bin diesen Weg gegangen und nach einem Workshop ist mir wirklich ein Licht aufgegangen.

 

Jetzt rate ich nicht nur zu einem Workshop, Kurs oder Beratungsgespräch bei einer Stoffwindelberaterin, sondern biete selbst online Workshops und Beratungsgespräche an:

 

Ich beginne mit einer Ausbildung zur Stoffwindelberaterin!

 

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit in so vielen Wickelkommoden und Babyzimmer wie nur möglich!

 

Ich freue mich auf dich!

 

Anastasia

Warum Stoffwindeln?

Nachhaltigkeit

Weniger Müll für unsere Umwelt, dich, mich & unsere  Kinder

Geld sparen

Nachhaltige Produkte wie Stoffwindeln sind langfristig günstiger als Wegwerfartikel

Bewusstsein

Es entsteht ein ganz anderes Bewusstsein zwischen Eltern & Kind in der Wickelzeit mit Stoff und windelfrei

Gesundheit

Stoffwindeln haben gesundheitliche Vorteile: weniger Windeldermatitis und Pilzerkrankungen, kein Plastik an der Babyhaut und keine Schadstoffe in den Windeln

bottom of page